Anleitung: Die neue Listenfunktion bei Facebook
Wo finde ich die Interessenliste?
Die Listenfunktion befindet sich direkt auf der Startseite von Facebook. Auf der linken Seite ist unter dem Reiter Anwendungen der mit den Interessen zu finden. Hierunter werden Interessenlisten und Abonnements aufgeführt.
Wie kann ich eine eigene Interessenliste anlegen?
Unter Interessen kann eine eigene Interessenliste eingerichtet werden. Insgesamt können beliebig viele Listen erstellt werden. Es gibt dabei drei Formen die zur Hervorhebung ausgewählt werden können. Zur Auswahl stehen Seiten (also Fanpages), Abonnements oder Freunde aus der eigenen Freundesliste.
Nach dem Klick auf “Weiter” werden verschiedene Optionen angeboten, wer die Liste sehen kann. Bei der öffentlichen Einstellung ist diese Eintragung für alle Personen, unabhängig davon ob man mit ihnen befreundet ist, sichtbar. Eine Eingrenzung findet über die Einstellung “Freunde” statt. Als letztes gibt es die Möglichkeit über die angegebenen Interessen informiert zu werden ohne dass dies für einen anderen sichtbar ist.
Beim Klick auf “Fertig” ist die erste eigene Liste erstellt. So schnell und einfach geht’s!
Wie kann ich auf andere Weise Inhalte zu meiner Liste hinzufügen?
Eine andere Möglichkeit eine Seite zur Liste hinzuzufügen bietet die folgende Option. Wenn man auf einer Fanpage rechts neben “Gefällt mir” klickt, öffnet sich das folgende Fenster. Hier kann ausgewählt werden, dass diese Seite direkt der Interessenliste hinzugefügt wird.
Wofür ist die Listenfunktion sinnvoll?
Der klare Vorteil der Interessenliste ist, dass es Einstellungsoptionen bezüglich der Sichtbarkeit gibt. Im Gegensatz zum “Gefällt mir” Button, den alle mit mir Verbundenen sehen können, kann eine Interessensliste geheim geführt werden ohne dass dies für andere sichtbar ist. Darüber hinaus stellt die Option der Listenverwaltung eine Verbesserung für den Facebooknutzer dar, da er darüber entscheiden kann, welche Inhalte ihn interessieren und angezeigt werden sollen.
Unter “Meldungsarten auswählen” können nur bestimmte Inhalte angegeben werden.
Wenn die Listen fertig erstellt sind, werden die neuen Inhalte der Listen nur dann angezeigt, wenn diese gezielt angeklickt werden. Es findet eine Art Filterung statt, nach denen die Facebook Nutzer die Möglichkeit haben, die Inhalte zu selektieren. Dies stellt einen wesentlichen Unterschied zu der “like” Option dar.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!