Facebook Ranking Bundesliga: Wer hat die aktivsten Fans?
Die Fußball-Bundesliga boomt. Wochenende für Wochenende besuchen Tausende von Fans die deutschen Stadien. Und im Internet? Unsere erste Auswertung zeigte, dass die Fans auch in Facebook ihre Begeisterung zeigen. Bekanntlich sind in Facebook schnell ein paar Likes gesetzt, doch findet eigentlich Kommunikation und Interaktion statt?
Vor ein paar Wochen hat Facebook einen neuen Maßstab eingeführt: “sprechen darüber”. Damit zeigt Facebook an, wie viele Menschen innerhalb der letzten sieben Tage mit dieser Fanpage interagiert haben. Je höher die Zahl desto mehr Menschen zeigen aktiv Interesse an der Kommunikation mit dieser Fanpage.
Wir haben in der folgenden Tabelle die Vereine in eine Reihenfolge gebracht, die anzeigt, wie aktiv die jeweiligen Fans sind. Borussia Mönchengladbach liegt auf Platz 1. Zwar hat der VfL nur 86.911 Fans, aber fast jeder sechste von diesen Fans war in der letzten Woche auf der Fanpage von Gladbach aktiv. Stolze Leistung!
Hamburg, Dortmund, Schalke und Hannover folgen auf den nächsten Plätzen mit einer Aktivitätsquote von knapp über oder unter 10%. Berlin, München und Leverkusen bilden das vordere Mittelfeld. Obwohl Bayern nur im Mittelfeld liegt, sind ihre Aktivitätszahlen gigantisch: Über 192 Tausend Fans haben sich mit der Bayern-Fanpage beschäftigt. Das sind mehr Fans als die meisten der anderen Bundesliga-Vereine überhaupt haben. Einzigartig!
Die Facebook Fan Rangliste nach Aktivität
Verein | %-Aktivität | Anzahl Aktivität | Anzahl Fans | |
---|---|---|---|---|
1 | Borussia Mönchengladbach | 15,7% | 13.661 | 86.911 |
2 | Hamburger SV | 11,7% | 34.535 | 294.655 |
3 | Borussia Dortmund | 10,5% | 71.311 | 680.211 |
4 | FC Schalke 04 | 10,3% | 38.631 | 376.346 |
5 | Hannover 96 | 9,9% | 12.532 | 127.219 |
6 | Hertha BSC Berlin | 7,7% | 8.060 | 104.329 |
7 | FC Bayern München | 7,6% | 192.137 | 2.542.318 |
8 | Bayer Leverkusen | 7,2% | 5.413 | 75.596 |
9 | Werder Bremen | 5,8% | 18.596 | 318.635 |
10 | VfB Stutgart | 5,8% | 12.946 | 222.367 |
11 | Vfl Wolfsburg | 4,7% | 2.449 | 52.648 |
12 | FC Augsburg | 4,6% | 2.007 | 43.349 |
13 | SC Freiburg | 4,3% | 1.961 | 45.110 |
14 | 1. FSV Mainz 05 | 4,3% | 1.845 | 42.841 |
15 | TSG 1899 Hoffenheim | 3,9% | 1.525 | 38.615 |
16 | 1. FC Köln | 3,3% | 8.571 | 257.797 |
17 | 1. FC Kaiserslautern | 3,0% | 2.431 | 81.359 |
18 | 1. FC Nürnberg | 2,9% | 3.494 | 119.555 |
(Stand 09.12.2011, 18:00 Uhr)
Am Ende der Tabelle liegen Köln, Kaiserslautern und Nürnberg. Verwunderlich … Kaiserslautern und Köln haben besonders begeisterungsfähige Fans … da gibt es mit Sicherheit noch Potential, um die Fans mehr einzubeziehen. Bremen, Stuttgart, Wolfsburg, Augsburg, Freiburg, Mainz und Hoffenheim liegen im hinteren Mittelfeld. Nun ja … mit social media werden (noch) keine Punkte gewonnen … Dennoch: Fans bilden den Rückhalt für eine Mannschaft und leidenschaftliche Fans können schon mal den Unterschied machen. Interessierte und eingebundene Fans kaufen sicherlich auch mehr Fanartikel als Fans, um die sich niemand kümmert.
Wir von Boostpark werden diesen Zusammenhang künftig genauer verfolgen. Man darf gespannt sein, wie sich das Aktivitätsmuster in der Rückrunde entwickelt.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Aktuelle Statistiken jetzt auf unserer Facebook – Seite [Aktuellste Fanstatistik]
- Teil 1 des Facebook Ranking Bundesliga [Wer hat die meisten Fans?]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!