How to: So nutzen Sie Google+ für Ihr Unternehmen
Google gehört zu den am häufigsten genutzten Suchmaschinen und wurde April 2012 und April 2013 von 90,89% aller deutschen Suchanfragen verwendet (de.statista.com). Der Marktführer bietet für Firmen ein großes Potential um schneller bei der Suche gefunden zu werden. Google+ stellt ein wichtiges Marketinginstrument dar, um schnell im Internet gefunden zu werden. Schaffen Sie es, dass die Person, die Sie auf Google gefunden hat, auf das Google+ Symbol klickt, dann wird die Suchmaschine Sie in den angezeigten Suchergebnissen weiter oben in der Liste einordnen.
Die Google Plus Business Pages
Die Business Page stellt eine Erweiterung zum privaten Google+ Profil dar. Bevor auf die Vorteile eines Business Accounts eingegangen werden sollen, ist der wichtigste Schritt zu prüfen, ob Ihre Zielgruppe überhaupt bei Google+ zu erreichen ist. Ist dies der Fall, sollten Sie keine Zeit verlieren und Ihre Google+ Page erstellen. Der Vorteil einer Google Plus Page ist, dass wenn nach Ihrem Unternehmen gegoogelt wird, Links zur Ihrer Business Seite angezeigt werden. Die Business Page enthält wie das Profil alle sozialen Features wie die Hangouts oder das Kommentieren und Teilen von Beiträgen. Über die Kreise können Sie Ihre Kunden verschiedenen Gruppen zuordnen und die Beiträge selektiv darstellen. Darüber hinaus können Sie Ihr Unternehmen mit der +1-Schaltfläche hervorheben oder von anderen empfehlen lassen um Ihre Bekanntheit zu steigern! Je besser Ihre Empfehlungen, umso schneller werden Sie auf Google gefunden!
Wie erstelle ich eine Google+ Page?
Die Google+ Seite ist für Firmen und Unternehmen eingerichtet worden, die näher an ihren Kunden und direkt mit ihnen in Kontakt treten wollen. Erhöhen Sie Ihre Online-Präsenz und machen auf sich aufmerksam! Die einzige Voraussetzung zur Erstellung einer Google+ Page ist, dass Sie ein persönliches Google+ Profil besitzen müssen und über ein Google Konto verfügen. Wenn Sie eine Seite anlegen, dann können Sie zwischen verschiedenen Kategorien auswählen. Als erstes ordnen Sie Ihr Unternehmen einer Kategorie zu.
Anschließend werden Sie gebeten weitere Informationen über Ihr Unternehmen anzugeben. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit Ihr Firmenlogo plus fünf weitere Bilder hochzuladen.
Erstellen Sie wirksame und effektive Kreise!
Manche Informationen und Beiträge sind für manche Nutzer interessant, für andere haben Sie keinen Mehrwert. Anders als bei Facebook können Sie Ihre Beiträge gezielt aussenden und so besser auf die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen. Sind diese zufrieden, können sie Ihr Unternehmen weiterempfehlen, welches Ihre Google Suchergebnisse positiv beeinflusst.
Verlinken Sie Ihre Seiten!
Wenn Sie Ihre Google+ Page erstellt haben, sollten Sie sie unbedingt mit Ihrer Homepage verlinken! Nur so können Sie den optimalen Nutzen aus der Google+ Direct Funktion oder der Google+ Box ziehen. Gibt man bei Google Suche vor dem Firmennamen ein + ein, so wird die Google+ Seite als erstes in den Suchergebnissen angezeigt.
Messen Sie Ihre Aktivitäten!
Google bietet Ihnen die Möglichkeit Ihren Erfolg zu messen. Sie erhalten die Chance zu erfahren, was Ihre Kunden über Ihr Unternehmen denken und wer Sie weiterempfiehlt. Hierfür gibt es diverse Tools, die Google für Ihre spezielle Bedürfnisse eingerichtet hat.
Falls Sie weitere Fragen rund um Google+ haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!