LinkedIn: Profile mehrsprachig anlegen
Das Xing und LinkedIn Profile wichtig sind, haben wir bereits in unserem ersten Teil der Blogbeitragsserie zu persönlichen Profilen in sozialen Karrierenetzen erörtert. Wie man sein perfektes Profil erstellt, wurde in Teil zwei der Serie anhand eines 4 Stufen Plans veranschaulicht. Nun stellt sich allerdings die Frage, in welcher Sprache Sie Ihr Profil anlegen möchten. LinkedIn bietet die Möglichkeit, ein Profil in mehrere Sprachen zu übersetzen. Falls Sie also sowohl geschäftliche Kontakte in Deutschland als auch im Ausland aufbauen und pflegen möchten, empfiehlt sich das Anlegen mehrsprachiger Profile.
Und so funktioniert’s:
- Klicken Sie auf “Edit profile“.
- Wählen Sie nun den Link “Create your profile in another language” und wählen dort die gewünschte Sprache aus.
- Anschließend führt Sie LinkedIn durch ein Übersetzungstool. LinkedIn zeigt darin an, welche Elemente übersetzt werden sollen und was als gemeinsamer Bestandteil nicht umgeschrieben werden kann.
- Vergessen Sie nicht zu speichern. ☺
Ein passender Hilfe-Eintrag von LinkedIn findet sich hier.
Darüber hinaus gibt es einen Blogbeitrag bei LinkedIn, der den Vorgang beschreibt und Ihnen beim Erstellen Ihrer Profile in weiteren Sprachen vielleicht hilfreich sein kann.
Wir haben festgestellt: Wenn man erst einmal begonnen hat, ist das Übersetzen und Erstellen fremdsprachiger Profile ganz einfach. Der Effekt, den es auf Geschäftspartner in anderen Ländern hat ist jedoch enorm. Es macht einfach einen professionellen Eindruck, mit einem gut gepflegten mehrsprachigen Profil vertreten zu sein. Sie werden es sicher bald herausfinden. ☺
Wir hoffen, dass wir von Boostpark Ihnen mit diesem Beitrag helfen konnten. Bei Fragen, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!