Neues Google+ Design: Alle wichtigen Infos
Seit dem 11. April erscheint nach Facebook nun auch Google+ an in neuem Design. Wir haben die Änderungen analysiert und die wichtigsten Infos und Tipps für Sie zusammengestellt.
Neuerungen im Seitenkopf
Als Alternative zu den fünfteiligen Profildias kann nun ein einteiliges, durchgehendes Profilbanner gewählt werden. Die Größe der Profilgrafiken belaufen sich nun auf: 250 x 250 px für das Profilbild (statt früher nur 200 x 200 px) und 110 x 110 px für die 5-teiligen Profildias (statt früher 125 x 125 px), welche aber wohl nach und nach durch die neuen hübschen
einteiligen Profilbanner á la Facebook ersetzt werden.
Zur Veranschaulichung haben wir die alte und neue Ansicht hier einmal für Sie gegenübergestellt:
Das alte Format (Profildias 5-teilig):
Das neue Format (Profilbanner 1-teilig):
Das neue Profil von Boostpark:
Feedback-Button an anderer Stelle
Die Funktion, um Feedback an Google+ zu senden ist nun an weniger exponierter Stelle zu finden. Sie können Sie ab sofort über das “Zahnrad”-Menü erreichen.
Änderung beim Wechsel der Profile
Das Wechseln zwischen unterschiedlichen Profilen ist im neuen Design über die Google Bar möglich. Durch den Link “Meine Google+ Seiten” kommt man auf eine Verwaltungsseite, von der aus alle Profile und der Admin-Bereich unkompliziert zu erreichen sind.
Anpassungsfähiges Design der Seite
Ein großer Vorteil des neuen Designs besteht darin, dass sich die Seite der zur Verfügung stehenden Display- bzw. Browserfenstergröße anpasst.
Wie man beim Gebrauch merkt, wandert bei der Unterschreitung einer bestimmten Fensterbreite der Chat zurück an die altbekannte Stelle am unteren Rand der Seite, auch die Google Bar schrumpft. Dies kommt vor allem den Bedürfnissen kleinerer Screens von Tablets und Netbooks entgegen – die Mobile Anwendung macht so doppelt Spaß.
Update für Google+ Nutzung mit Android
Erst heute, am 13. April erscheint ein Update der Android-App für Google+. In der Version 2.5.0 wurden einige Bugs beseitigt sowie der Hashtag Support und die Möglichkeit des mobilen Teilens verbessert.
Bisher war das Teilen über die App wesentlich weniger attraktiv als das Teilen über die Google+ Webseite. Durch das Update wird dies nun aber aufgehoben – auch die +Snippets werden mobil nun korrekt angezeigt. Die Vorschaufunktion mobil geteilter Inhalte wird detaillierter und ästhetischer. Außerdem wird dem Nutzer die Selektion relevanter Themen durch das Update dadurch erleichtert, dass nun auch Hashtags im Stream unterstützt werden. Sehr schön!
Das Update 2.5.0 erhalten Sie als Android und Google+ User wie üblich im Google Playstore und wer uns in seine Kreise aufnehmen möchte, kann das hier gerne tun.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!