SEO Workshop mit Hendrik Lennarz
Am 6.12. hatten wir Hendrik Lennarz, einen SEO und Social Media Experten bei uns im Haus. Themen waren
- Das optimierte Schreiben von Artikeln
- Der Ideale Aufbau von Blog Posts
- Methoden der Keyword-Analyse
- Nutzung von Social Media Elementen
Wichtig ist die Erkenntnis, dass das Schreiben von Blogs auch eine Kunst im Bereich der Suchmaschinenoptimierung ist. Neben interessanten Inhalten für die Nutzer ist es ebenso wichtig das geschriebene so aufzubereiten, dass die Inhalte auch von Suchmaschinen wie Google gefunden werden. Daher mal kurz ein paar Todo´s festgehalten: Achtet auf eine gute Struktur bereits im Aufbau des Blogs. Speziell was die Verwendung von H1, H2 und H3 Überschriften angeht, gibt es verschiedene Resultate und Effekte im Rahmen der Suchmaschinenbewertung. Auch das man das relevante Thema in Form eines Keywords bereits in der Überschrift verwenden sollte, ist eine grundlegende Vorgabe.
Für die Analyse von Websites und Conversions bieten sich Tools wie Google Analytics an. Mit diesem Tool kann man die Anzahl an Besuchern, deren Herkunft und speziell auch die Verweildauer auf der jeweiligen Website messen. Auch hier ist zu beachten, dass Google solche Indizes ebenfalls verwendet, um eine Website zu bewerten. Verweilen Nutzer nur recht kurz auf einer Seite, wird diese von Google als „bedeutungslos“ bewertet und in den Suchergebnissen schlechter angezeigt.
Neben der Sicherstellung der Auffindbarkeit durch Suchmaschinen sollten Artikel auch gut vernetzt sein. Hier bieten sich themenspezifische Partnerseiten an, mit denen man untereinander die Inhalte verlinken kann, um den Nutzern die Möglichkeit zu geben themenrelevant weiteren Content zu finden. Ebenfalls können durch Social Media Elemente wie z.B. ein Facebook „Like“ eine VIralität erreicht werden, da auch die Freunde und Bekannte des Likenden angezeigt bekommen, dass es sich um einen interessanten und Lesenswerten Beitrag handelt.
Insgesamt war das eine sehr lehrreiche Veranstaltung, da diese mit diversen Praxisbeispielen wie z.B. der Nutzung von Google Analytics und Google Insights einen direkten Bezug zur Praxis aufgewiesen hat. Wir danken Hendrik für einen spannenden und sehr aufschlussreichen Tag und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!