Social Media Index: Bundestagswahl 2013 KW 34
Wer gewinnt bei der Wahl?
Die letzten Wochen haben wir Euch gezeigt, dass sich zum Thema Wahlkampf einiges in den sozialen Medien der Politiker und Parteien tut. Hier nun wieder ein Update zu den Profilen der Spitzenkandidaten auf Facebook und Twitter. Auch in der KW 34 halten wir Euch auf dem Laufenden! (Stand 19.08.2013 10:50:37)
Parteienaktivität auf Facebook
Partei | Gefällt mir | Sprechen über | Quote |
---|---|---|---|
![]() | 39.144 | 10.027 | 0,256 |
![]() | 11.845 | 967 | 0,082 |
![]() | 21.614 | 2.226 | 0,103 |
![]() | 37.974 | 3.862 | 0,102 |
![]() | 15.892 | 1.448 | 0,091 |
![]() | 79.368 | 11.122 | 0,140 |
Hinweis: Die Linke verfügt über keine Facebook Seite, sondern dort ist nur ein Wikipedia Eintrag zu finden.
CDU hat den höchsten LIKE Zuwachs
Die CDU hat insgesamt 1218 mehr Gefällt mir Angaben im Vergleich zu letzter Woche. Auf Platz 2 liegt die Piratenpartei, die in nur einer Woche 478 neue Fans generieren konnte. Insgesamt hat die Piratenpartei jedoch immer noch die meisten Fans.
Hinsichtlich der Interaktionsquote hat die SPD den stärksten Rückgang von 18,4% auf knapp 8% zu verzeichnen und auch die Quote der Piratenpartei sinkt von 0,213 auf 0,140. Lässt sich daraus ableiten, dass diese Parteien von niedrigerem Interesse für die Facebook Nutzer sind? Es können verschiedene Gründe für den Rückgang vermutet werden und die Werte lassen Raum für Interpretation.
Profile der Spitzenkandidaten auf Facebook
Politiker | Gefällt mir | Sprechen über | Quote |
---|---|---|---|
Angela Merkel | 338.950 | 20.090 | 0,059 |
Peer Steinbrück | 28.345 | 8.424 | 0,297 |
Rainer Brüderle | 3.765 | 543 | 0,144 |
Katrin Göring-Eckhardt | 7.677 | 791 | 0,103 |
Jürgen Trittin | 10.403 | 929 | 0,089 |
Gregor Gysi | 18.663 | 5.460 | 0,293 |
Klaus Ernst | 2.310 | 186 | 0,081 |
Dietmar Bartsch | 1.945 | 196 | 0,101 |
Sahra Wagenknecht | 9.716 | 930 | 0,096 |
Diana Golze | 553 | 192 | 0,347 |
Info: Nicole Gohlke, Jan van Aken und Caren Lay von Die Linke haben nur ein privates Facebookprofil. Bei der Piratenpartei gibt es bisher noch keine Bekanntgabe eines Spitzenkandidatens.
2.485 mehr Fans für Merkel
Wie auch letzte Woche liegt Angela Merkel in Führung was die Fanzahlen angeht. Lag der Zuwachs letzte Woche bei 1.101 hat sich dieser Wert mehr als verdoppelt. Beim Herausforderer Peer Steinbrück sind im Vergleich zu letzter Woche ebenfalls 1.104 neue Fans dazu gekommen. Dies zeigt, dass die beiden stetig an Fans gewinnen.
Parteienaktivität auf Twitter
Partei | Tweets | Folgt | Follower |
---|---|---|---|
![]() | 2722 | 198 | 17259 |
![]() | 3301 | 422 | 15321 |
![]() | 1885 | 546 | 12090 |
![]() | 5715 | 4212 | 62624 |
![]() | 2858 | 419 | 13585 |
![]() | 2572 | 334 | 5640 |
![]() | 14094 | 15703 | 117.890 |
Twitter- Führung: Piratenpartei
Wie auch bei Facebook ist die Piratenpartei mit Abstand die Partei mit den meisten Followern. Die anderen Parteien ziehen jedoch nach und gewinnen kontinuierlich an Followern aber kommen in keiner Weise an den Wert der Piratenpartei heran.
Profile der Spitzenkandidaten auf Twitter
Politiker | Tweets | Folgt | Follower |
---|---|---|---|
Peer Steinbrück | 497 | 123 | 41787 |
Katrin Göring-Eckhardt | 1330 | 282 | 10056 |
Jürgen Trittin | 987 | 141 | 27.989 |
Nicole Gohlke | 590 | 57 | 1115 |
Jan van Aken | 171 | 107 | 570 |
Caren Lay | 245 | 66 | 1751 |
Klaus Ernst | 241 | 44 | 1735 |
Gregor Gysi | 432 | 129 | 10285 |
Sahra Wagenknecht | 82 | 41 | 8220 |
Diana Golze | 1246 | 48 | 501 |
Info: Von Angela Merkel, Rainer Brüderle und Dietmar Bartsch konnten wir kein Profil bei Twitter finden, jedenfalls kein “echtes” Bei der Piratenpartei gibt es nach wie vor noch keinen Spitzenkandidatens, deshalb auch kein Profil eines Twitter Accounts.
706 mehr Follower für Peer Steinbrück
Hinsichtlich der Anzahl an Follower liegt Peer Steinbrück wieder in Führung. Im Vergleich zu letzter Woche sind die Werte von 41081 auf 41787 angestiegen. Jürgen Trittin legt jedoch nach und kann sich über 278 neue Follower freuen.
Fazit
Die Fans und Follower Werte steigen kontinuerlich! Heißt das, dass die Parteien und Politiker mehr Sympathisanten gewinnen? Wie letztendlich die Wahl ausgeht kann hierüber jedoch nicht abgeleitet werden. Es kann nur aufgezeigt werden, dass der Wahlkampf bestimmt einen Teil zum Zuwachs der Fans und Follower beiträgt. Bei den Parteien belegt nach wie vor die Piratenpartei in beiden Kanälen den ersten Platz anhand der Fans/Follower. Da diese aber immer noch keinen Spitzenkandidaten haben, kann hierzu keine Angabe gemacht werden und nur ein ebenfalls hoher Wert vermutet werden.
Wie geht es weiter? Wir werden es berichten!
Wir wünschen Euch einen schönen Start in die Woche!
Euer Boostpark Team
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!