Twitter HowTo: Was ist ein Retweet?
Social Media richtig nutzen, heißt dass man sein Wissen teilt und anderen zur Verfügung stellt oder sie darauf hinweist. Zudem entstehen so Dialoge. Wenn ich interessante Beiträge von anderen Twitter-Usern sehe kann ich diese weiterleiten und “Retweeten”.
Ein Retweet ist ein ein Zitat eines anderen Twitter-Users. Warum sollte man einen anderen Twitter-User zitieren? Einmal ist es “social” und gehört zum guten Ton (der Twitter-Etikette) den ursprünglichen Verfasser des Tweets mit zu erwähnen und zum anderen ist es auch so etwas wie ein Kompliment an den Verfasser des Tweets, weil er so guten Content gefunden hat.
Es gibt mehrere Möglichkeiten jemanden bei Twitter zu zitieren, einmal kann man einen Tweed einfach weiterleiten (auf retweeten drücken) oder man kann zu dem Tweed des anderen noch ein Kommentar einfügen. Beim Weiterleiten des Tweeds, gibt es den Nachteil das der Ursprüngliche User als Verfasser angezeigt bleibt (siehe Icon) und man selber nicht erwähnt wird.
Wie retweetet man?
“RT @Nutzername” …..Tweet
Hier sind ein paar Beispiele:
oder
“Kommentar…RT@Nutzername ….Tweet”
(Nur bei Tweetdeck oder Hootsuite möglich.)
Hierbei ist der Vorteil, dass beide Twitter-User erwähnt werden.
Haben Sie weitere Fragen zu Twitter, dann informieren Sie sich hier.
Fehlt Ihnen noch etwas? Über Kommentare freuen wir uns sehr!