Twitter Regeln: Grundlagen für Unternehmen
Was ist Twitter?
Neben Facebook ist Twitter eines der am meisten verbreiteten und am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerke. Es dient primär dem Austausch von kurzen Nachrichten im SMS Stil und ist derzeit das „schnellste“ Medium, wenn es um die Verbreitung von News und Informationen geht. Es dient auch zur Vernetzung vieler anderer Netzwerke wie beispielsweise Facebook, Pinterest, Foursquare, Xing und LinkedIn.
Was kann Twitter?
Twitter lebt von der Beteiligung der Mitglieder, die Tweets verfassen, gute Beiträge „retweeten“ und somit einen großen viralen Effekt erzeugen. Unter dem jeweiligen Tweet findet man in seiner Timeline die Möglichkeit, Direktnachrichten über Twitter zu schreiben, Tweets zu zitieren oder zu retweeten.
Außerdem hat man die Möglichkeit Tweets zu favorisieren. Das geht durch das Anklicken des kleinen Sternchens und hat zur Folge, dass man die so markierten Nachrichten gesondert in einer Liste angezeigt bekommt. Das ist praktisch, wenn man Inhalte guter Tweets erst später lesen möchte.
Was kann Twitter für mich als Unternehmer leisten?
Durch Twitter können Meinungen und Erfahrungen über das Unternehmen und dessen Leistungen und Produkte in Echtzeit und ohne Zensur an eine große Masse von Menschen mitgeteilt werden. Positive Resonanzen werden durch ein auf Twitter aktives Unternehmen hervorgerufen. Kundenbetreuung und Kundenbindung können durch Twitter unterstützt werden, da Unternehmen die Möglichkeit bekommen, direkt mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Das Unternehmen kann sich, seine Werte und seine Kultur durch Aktionen und die Interaktion mit anderen Usern positionieren und Aufmerksamkeit auf sich, seine Leistungen und Angebote ziehen.
Twitter Workshop bei Boostpark.
Um zu erfahren wie Sie Ihren Twitter-Account aufbauen, pflegen und optimieren, findet am 12.07.2012 der Workshop “Erfolgreich Twittern – Eine Roadmap für Privatpersonen und Unternehmen” mit Verena Mikoleizig in der Agentur in Köln-Hürth statt.
Der Workshop richtet sich an Anfänger und Twitter-User, die bereits ein privates oder geschäftliches Profil bei dem Mikroblogging-Dienst besitzen, ihren Umgang damit aber verbessern möchten. Fortgeschrittenen bietet der Workshop die Möglichkeit, ihre Aktivität auf Twitter zu optimieren. Geeignete Twitter Tools, die sich für die Performance Messung und das Terminieren von Tweets eignen, werden vorgestellt und der sinnvolle Umgang mit ihnen erklärt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
[...] strukturiert. Welche Regeln man beim Twittern beachten sollte, erfahren sie im dem Artikel “Twitter Regeln: Grundlagen für Unternehmen“. Wenn Sie darüber hinaus noch Fragen haben, nehmen sie doch einfach Kontakt mit uns auf. [...]